Coaching Teamentwicklung Führungskräfteentwicklung Organisationsentwicklung Teamentwicklung Kommunication Beratung Moderation Training unternehmenskultur strategieentwicklung unternehmensprozesse

Beispielszenarien Organisationsentwicklung

Wie regt man einen Wandel in der Organisation an und was bringt es Ihnen? Unsere Beispielszenarien zur Organisationsentwicklung beantworten diese Fragen anschaulich.

Raus aus dem Silodenken – Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit fördern

Böse Überraschung: Seit drei Monaten arbeiten zwei Abteilungen mit Nachdruck an der Automatisierung ihrer Kundenserviceprozesse, nur wussten die Beteiligten bislang nichts davon. Erst heute als die Finanzabteilung zufällig zwei Rechnungen mit dem selben Betreff “Kundenmanagement-Software” erhält und daraufhin vorsichtig bei den Abteilungsleitenden nachfragt, ob es sich dabei um ein Versehen handele, wird die verschwenderische Parallelarbeit offensichtlich. Kommt Ihnen das irgendwie bekannt vor?

Wer Silos sät, kann keine bereichsübergreifende Zusammenarbeit ernten. Denn Silostrukturen im Sinne von eigenständig agierenden hierarchischen Abteilungen fehlt das übergeordnete, gemeinsame Ziel: die gemeinsame Vision, die man zusammen erreichen will. Alle verfolgen ihre eigenen Interessen. Weshalb also kooperieren und miteinander kommunizieren?

Kommunikationsdefizite und fehlende Zusammenarbeit zwischen einzelnen Bereichen kosten Ressourcen und führen zu Frustration auf allen Ebenen. Schlimmstenfalls führen sie zu Misstrauen und innerbetrieblichen Rivalitäten.

Wie Sie das verhindern können? Hinterfragen Sie Ihre Strukturen!

Inwiefern fördern Ihre Organisationsstrukturen die Art der Zusammenarbeit, die Sie sich wünschen? Welche Kommunikationswege befördert/verhindert Ihre Struktur? Welche Interaktionen und Abstimmungen braucht es? Wie müsste die Struktur aussehen, damit sie dazu beiträgt? Aus diesem Grund unterstützen wir Sie gern beratend bei der Verbesserung Ihrer abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit.

Innovationen vorantreiben

Schnell, innovativ und effizient sollen sie sein, Ihre Lösungen und Geschäftsmodelle für die Bewältigung des digitalen Wandels oder der Energiewende. Dabei erleben Sie täglich, wie schwer sich Ihr Unternehmen mit der Umsetzung von Innovationen tut. Was können Sie tun, um Ihr Unternehmen handlungsfähig aufzustellen? Wie gestalten Sie beispielsweise den Wissenstransfer in Ihrem Unternehmen? Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen den Bereichen? Welche Kultur möchten Sie im Unternehmen leben?

Wir als Moderationswerk analysieren mit Ihnen gemeinsam, welche Ansatzpunkte es in Ihrer Organisation gibt, um Ihr Unternehmen gezielt weiterzuentwickeln und sowohl Handlungsfähigkeit als auch Innovationsgeist zu sichern.

Authentizität, Wertschätzung und der aufmerksame Blick für den tatsächlichen Mehrwert unserer Arbeit sind dabei zentrale Bestandteile unseres Herangehens. Denn uns ist wichtig, dass Sie mögen, was Sie tun.


Weitere Beispielszenarien gibt zu den Themen Einzelcoaching, Führungskräfteentwicklung, Kommunikationsberatung und -trainings und Teamentwicklung.

Kontakt

Termin vereinbaren

Das erste Kennlerngespräch ist kostenlos und meist innerhalb von zehn Tagen möglich, um rasch erste Handlungsansätze für Ihre konkrete Herausforderung zu besprechen. Ein angenehmer Gesprächsraum sowie Getränke stehen selbstverständlich bereit. Sofern Sie sich nach diesem Gespräch für eine Zusammenarbeit mit uns entscheiden, senden wir Ihnen ein entsprechendes Angebot zu. Preisinformationen finden Sie hier.

Kontaktieren Sie uns zur Vereinbarung eines ersten Kennlerngesprächs per Mail oder telefonisch unter Telefon 0351-79991430.

Zum Kontaktformular